Faserbeton
Das Einbringen von speziellen Fasern in den Beton ermöglicht die Festigkeit der Betonelemente zu erhöhen. Durch die verbesserte Duktilität lassen sich filigranere und leichtere Objekte herstellen. Faserbeton verfügt über einen verstärkten Bruch- und Risswiderstand, wodurch eine größere Formenvielfalt möglich wird und sich die Einsatzmöglichkeiten des Betons erweitern. Je nach Objekt können in den Beton entweder Glas-oder Stahlfasern eingebettet werden.
[metaslider id=455]